Mit K.I.T.T. bei der NASCAR EURO WHELEN

Es gibt so das ein oder andere was man gerne mit K.I.T.T. einmal erreichen bzw. erleben möchte. Ganz oben mit Sicherheit ist es einmal David Hasselhoff ( Michael Knight ) mit K.I.T.T. zusammen zu treffen. David Hasselhoff konnte ich 2018 einmal LIVE sehen bei einem Konzert und auch fast treffen, aber noch ohne K.I.T.T., da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertig war.

Was ich mir hätte nie vorstellen können, das ich K.I.T.T. einmal mit meiner zweiten großen Leidenschaft „NASCAR“ verbinden kann. Manche werden es wissen oder auch hier teilweise noch sehen. Bis 2018 habe ich vor dieser Seite, eine NASCAR Seite jahrelang betrieben. Stolz kann ich wohl sagen, das ich wohl der erste in Deutschland war, der eine NASCAR Seite hier betrieben hatte. Nachdem #24 Jeff Gordon seine Karriere nach 24 Jahren beendet hatte, wurde es für mich etwas uninteressanter über NASCAR auch noch regelmäßig zu schreiben und so entstand diese Seite für K.I.T.T.. Allerdings ist die Leidenschaft NASCAR bis heute geblieben, so auch mein erstes Projekt Auto der NASCAR-LIBRA der bis heute in meinem Besitz ist. Falls ihr einmal schauen wollt was damals da so los war, auch über die NASCAR Reisen in die USA und vielem mehr, schaut einfach unter : nascar-racing-club.com einmal vorbei.

K.I.T.T habe ich 2016 als normalen Pontiac Trans Am gekauft und ihn bis Mitte 2018 komplett Umgebaut und restauriert. 2018 entstand dann auch die Idee, eine neue Seite zu öffnen wo es nur über K.I.T.T. geht und was ich alles mit ihm erlebe. So wurde dann auch mein Youtube Kanal umbenannt und das ist nun das was ihr hier sehen könnt.

Zu diesem Zeitpunkt hätte ich nie gedacht, das ich einmal die Möglichkeit haben werde, ein Teil der NASCAR zu sein und das mit meinem K.I.T.T..

Doch so sollte es kommen, als Steve mich anrief und mir sagte, das er ein Termin für uns hat, wo wir bei der NASCAR EURO WHELEN in Oschersleben dabei sind und nicht nur wir, sondern auch K.I.T.T. soll mit dabei sein. Da ich grade beruflich unterwegs war, freute ich mich zwar, konnte es aber noch gar nicht richtig begreifen. Doch die Sache sollte ihren Lauf nehmen.

So sollte ich mit Alex, sie ist für die Organisation von dem Event verantwortlich gewesen, telefonieren und mit ihr alles weitere besprechen. So habe ich sie angerufen, und sie sagte mir, das es das erste mal in Oschersleben statt findet und sie es gut finden würde, wenn wir alles einmal dort besprechen würden. Vor NASCAR gibt es noch einen ADAC GT MASTER Lauf, zu dem sie uns gerne einladen würde um dort alles wichtige zu besprechen. Ich verwies sie auf Jan, der bei uns alles organisiert.

So sind wir dann zu dritt zum ADAC GT MASTERS nach Oschersleben gefahren. Wir konnten dort zusammen mit Alex alles wichtige besprechen. Dort kam dann auch die Idee, unsere Movie Cars direkt neben der Victory Lane zu stellen und da es vier Laufe geben wird, vor jedem Lauf eins der Movie Cars vor dem Start eine Ehrenrunde fahren zu lassen mit der passenden Serien Musik.

Den Tag war zwar schlechtes Wetter, doch verbrachten noch einen schönen Tag mit guter Racing Action.

22-24.09.2023

Nun sollte es nach fast 2 Monaten los gehen.

Das Weekend wird sehr aufregend werden, mit dabei waren, Steve mit K.A.R.R., Jan mit dem A-Team Van und Herbie, Kai mit Jessis Jetter von Fast and Furios, Oli sowie ich mit K.I.T.T.. Dazu kamen dann noch Justin der seinen 23 Geburtstag dort feiern konnte, Max, Bonny, und Steve seine Frau und die Kids

Los ging es für mich schon am Donnerstag. Da bin ich zu Jan um mit ihm am Freitag den Anhänger zu holen und Herbie aufzuladen. Oli war dann auch gleich mit am Start. So sind wir dann auf nach Oschersleben, wo wir dann auch Steve getroffen haben bevor wir auf den Speedway gefahren sind. Am Freitag war noch alles etwas ruhiger, so das wir genug Zeit hatten uns neben der Victory Lane zu platzieren und alles aufzubauen.

Nachdem das alles fertig war, sind wir einfach einmal rum gegangen. Einmal durch die Box zu den Teams und Fahrern sowie auch einmal rüber um die Rennstrecke zu sehen. Dort gab es am Freitag dann auch schon das Quali und Practice zu sehen. Da ich ja schon mehrfach die NASCAR in den USA LIVE gesehen habe und auch damals den NASCAR von #7 Danica Patrick in Las Vegas auf dem Speedway gefahren bin, konnte ich mal schauen ob die NASCAR das auch so Fan freundlich hin bekommt wie drüben in den USA.

Für alle anderen war es das aller erste mal, das sie so richtig mit der NASCAR in Berührung gekommen sind.

So war es für mich doppelt spannend am Ende zu erfahren was die anderen dazu sagen.

Wir verfolgten die ersten Läufe und es dauerte nicht lange bis es den ersten Crash gegeben hatte. Dort flog ein Kotflügel vom Auto, was mich sehr schnell darauf brachte, den gerne haben zu wollen. Damit ging die Teile Jagt erst richtig los.

So bin ich direkt wieder rüber in die Box um zu schauen wo das Team ist, das den Kotflügel verloren hatte. Dort angekommen fragte ich nach ob man diesen bekommen könnte. Das Team sagte mir, das alle Teile normal auf der Strecke liegen bleiben und am Ende erst aufgeräumt wird. So hieß es nun, wir mussten auf die Strecke kommen, den ich wusste ja wo der Kotflügel liegt.

Zurück im Infield, haben wir uns erst einmal alles in Ruhe angeschaut. So gab es viele schöne NASCAR Diecasts zu kaufen, sowie viele andere NASCAR Sachen. Da Samstag dort im Infield auch ein US CAR Treffen sein wird, standen da schon so einige coole Autos und Trucks. Was meine Aufmerksamkeit schnell erregte war ein #24 Jeff Gordon NASCAR aus dem Jahr 2000. Er hatte zwar nicht mehr die original Außenlackierung, aber alles andere war unberührt im Innenraum. Dort gab es auch noch die original DuPont Aufkleber von Henrick Motorsports und Jeff Gordon zu bestaunen. Auch unter der Motorhaube war noch der original Sponsor Aufkleber von Dupont zu sehen. Klar wollte ich dort einmal rein. Immerhin ist Jeff Gordon damit schon gefahren in den USA und das wäre schon sehr geil dort einmal selber zu sitzen wo er gesessen hatte. Steve fragte den Besitzer ob ich dort einmal rein darf. Nach etwas zögern und Überzeugung erlaubte diese es und so bin ich direkt dort rein gekrabbelt. Das war schon geil, den das letzte mal saß ich ja 2015 in der #7 von Danica Patrick, was nun schon sehr lange her war. Einmal drin wollte ich auch nicht mehr da raus. Es war schon sehr geil in diesem #24 Jeff Gordon Chevy Monte Carlo zu sitzen. Danke an Steve und dem Besitzer dafür das ich das machen durfte.

Nach vielen weiteren Läufen ging der Renntag langsam vorbei und wir wollten uns noch einmal mit Alex treffen. Sie fragten wir dann auch, ob wir einmal auf die Strecke dürfen, was sie erlaubte.

So sind wir dann alle auf die Strecke gegangen. Das erste war erst einmal Bilder von uns zu machen 🙂 Am Ende sind nur Kai und sein Kumpel, Fabi und ich einmal komplett die Strecke abgelaufen. Den Kotflügel haben wir zwar nicht gefunden, aber hatten viel Spaß.

So sollte ein ruhiger, aber aufregender Freitag zu ende gehen. So haben wir unsere K.I.T.T. abegedeckt und sind dann schlafen gegangen.

Der nächste Tag ging schon etwas aufregender los. Wo wir Frühstücken waren, fuhren schon die ersten US Cars vorbei. Heute gab es auch im Infield das US Car Treffen. Auch erwarteten wir Besuch von einigen Freunden und Angehörigen. So auch auf Justin der heute am 23.09.2023 Geburtstag hatte. Er hat ja alles was NASCAR angeht von mir von klein auf gelernt und kennt sich dort auch bestens aus. War natürlich mal ein anderer Geburtstag für ihn. Außerdem sollten noch Max, Bonny, Steve seine Frau und Tochter und ein paar weitere Freunde kommen.

Als dann alle da waren, ging es dann erst einmal durch die Box rüber ins Infield. Wir haben ausgiebig die Teams angeschaut bei der Arbeit und haben weiter Ausschau nach Teilen gehalten. Dort selbstverständlich auch viele schöne Bilder gemacht. Im Infield haben wir dann alle Verkaufsstände genau angeschaut und ich habe dort mir einmal die neuen Gen7 NASCARs angeschaut. Hätte alle mitnehmen können. Dort haben wir dann auch noch Piet Fink getroffen bevor es dann zu den US CARs rüber ging. Dort gab es weitere Händler mit NASCARs in 1/24. Nicht das ich über 330 schon besitze, davon alleine 180 nur von #24 Jeff Gordon, war es trotzdem schwer daran vorbei zu gehen. Das letzte Diecast habe ich ca. 2018 gekauft, da #24 Jeff Gordon ja 2015 aufgehört hatte nach 24 Jahren. Doch dann erblickte ich einen #24 Willi Byron Camaro NASCAR. Jeff Gordon hatte vor dem Camaro aufgehört gehabt und so gab es nie einen Jeff Gordon. Willi Byron war nun der Nachfolger von Jeff Gordon, der auch noch seine Flames Lackierung gefahren ist. Dieser Camaro stand da. Der Verkäufer sagte mir es gäbe keine OVP und deswegen solle er nur 35 Euro kosten. Da war es direkt meiner. Für Justin gab es zu seinem Geburtstag auch noch einen 1/64 von #23 Bubba Wallace der ja für Michael Jordon fährt.

Nachdem wir nun auch alle US CARs uns angeschaut hatten, mussten wir langsam wieder zu K.I.T.T. zurück, den heute sollen wir die Ehren Pace Lap für NASCAR mit K.I.T.T. fahren. Wie geil ist das bitte als NASCAR Typ der das lebt mit seinem K.I.T.T. eine Pace Lap für NASCAR zu fahren.

So sind wir wieder rüber und haben K.I.T.T. verbreitet und Steve seinen, für heute K.A.R.R. Also alle rein in K.I.T.T. und K.A.R.R. und auf auf die Strecke. Besonders schön war, das es vor dem ersten richtigem Rennen in Oschersleben diese Pace Lap für uns gab.

So standen wir nun in der Box und warteten das alle NASCAR raus gefahren sind bevor unsere Runde los ging. Dann hörten wir die Knight Rider Musik und los ging es. Das war schon sehr besonders, da mehr als 13000 Zuschauer dabei waren. Unvergesslich.

Später sollte noch vor dem zweiten Rennen Jan mit Herbie die Ehre haben.

Nach dieser Runde haben wir uns das Rennen angeschaut und die #46 Nick Schneider krachte in einen anderen Wagen. Dort verlor er ein Teil der Front. Klar war ich wieder direkt im Teile Fieber. Doch dieses mal reichte mir nicht nur ein Kotflügel, dieses mal wollte ich endlich eine ganze Front bekommen. So sind wir zum Team runter und dort fragte ich nach, ob man die Front bekommen könnte. Dort lernten wir dem Team Chef Marko kennen. Er sagte mir, das diese wohl schon weg sei, ich aber noch einmal vorbei schauen sollte.

Jetzt war Jan mit Herbie dran. Er sollte die Ehren Pace Lap für das zweite und letzte Rennen heute fahren. So hat er Herbie geholt und wir warteten in der Box auf ihn. So fuhr er seine Runde zusammen mit Oli, als die US Nationalhymne kam. Das habe ich beim ersten Rennen auf der Strecke nicht mitbekommen gehabt, das sie die US Hymne gesungen haben.

Das Rennen ging sehr ruhig zu Ende. Es gab zwar so ein paar Berührungen aber nichts was eine Caution ausgelöst hätte. So sind wir dann runter in die Victory Lane um dort zusammen mit dem Sieger zu feiern. Dort gab es dann auch eine Champagner Dusche inkl.

So ging dann der Samstag auch langsam zu Ende. Unser Besuch fuhr nach hause und wir bereiteten uns auf den Abend bzw. Nacht vor. Sonntag sollte es ja noch zwei Rennen geben und damit auch ein langer Tag werden.

Genau wo wir schlafen gehen wollten, sind Kai und Oli noch einmal rüber ins Infield gegangen um dort die LIVE Musik zu hören und etwas zu trinken. Jan und ich wollten ja im A-Team schlafen und haben grade alles vorbereitet, als Jan mich fragte was vorher am Tag mit Steve seinem K.A.R.R. los war.

Ich erzählte ihm die Geschichte, das so ein Typ sich einfach in K.A.R.R. rein gesetzt hatte und grade ein Foto machen wollte, Steve aber nicht da war. Also bin ich rüber, habe dem Typ das Handy aus der Hand genommen und ihm gesagt das er sich da ganz schnell raus machen soll. Der guckte mich an wie ein Auto und wusste nicht was er sagen sollte, wären ein anderer mich ansprach, der da neben stand, und mir sagte, das er Steve wohl kenne. Da es so lustig war, bekamen Jan und ich uns nicht mehr ein. Da kam Steve um die Ecke und fragte was los sei. Ich erzählte ihm das noch einmal und Steve ganz trocken, „Ja das war mein Chef“. Abbruch für mindestens eine Stunde. So schlimm das wir nun wach waren und doch noch einmal rüber ins Infield gegangen sind und nicht schlafen ;).

Dort angekommen, haben wir Kai und Oli gesucht, konnten sie aber nicht finden. So habe ich Kai angerufen, der mir sagte das er wieder bei unseren Cars ist. War auch wieder lustig. Wird sind dann auch wieder rüber um uns schlafen zu legen. Dort gab es dann noch eine lustige Situation. Ich fühlte mich wie bei Al Bundy, den eine Laterne schien mir genau ins Gesicht als ich gelegen habe. Jan und ich mussten uns noch einmal totlachen, bevor er das fixen konnte und der Tag nun zu Ende ging.

Sonntag ging dann etwas früher los, da das erste Rennen für 10Uhr geplant war und Jan mit dem A-Team Van die Ehren Runde vorher drehen sollte. Dafür musste er sich noch in passende Outfit schwingen und vorbereiten. Vor der Runde sind wir aber erst noch einmal Frühstücken gegangen, bevor wir dann alle im A-Team Van Richtung Strecke gefahren sind.

Dann gab es ein geile Pace Lap vom A-Team zu sehen. Dieses Rennen schauten wir uns komplett vom Infield an. Im Rennverlauf gab es wieder ein Crash von #46 Nick Schneider, der Dort wieder seine Front zerstörte. Dieses mal blieb sie aber am Wagen hängen und nicht auf der Stecke liegen. Nun war wieder mein Jagt Instinkt geweckt. Dieses mal sogar mit besseren Chancen, da ich am Vortag ja den Team Chef kennen gelernt hatte. Also bin ich kurz vorm Finish runter in die Box und zum Team von Nick Schneider. Dort war Marko den ich direkt fragte ob ich die Front dieses mal bekommen könnte. Er lachte erst und sagte „Du schon wieder, aber ja ich kann sie bekommen“. Ich solle nach dem letzten Rennen noch einmal vorbei kommen. Er legte sie zur Seite und schrieb meinen Namen drauf.

Also erst einmal zurück zu unseren Cars und in die Victory Lane, um dort wieder mit dem Sieger zu feiern.

Nach einer kurzen Pause sollte das Final Rennen statt finden. Nun war Kai mit seinem Jessie Jetta dran die Pace Lap vorher zu fahren. Er selber meinte das er einen neuen Runden Rekord aufstellen wird. Na was soll ich sagen, es war die längste Runde die je in Oschersleben gefahren wurde, so das fast das NASCAR Finale nach hinten verschoben werden musste. Kai meinte wohl Rekord für die langsamste Runde in Oschersleben ;).

Das Letzte Rennen war noch sehr spannend mit viel Racing Action. Es wurde gerammt, geschoben und es gab viele coole Überholmanöver zu sehen. Am Ende konnte sich #99 TOBIAS DAUENHAUER durchsetzen und gewann das Finale.

So haben wir auch mit Ihm noch seinen Sieg zusammen gefeiert, bevor das Weekend langsam sich dem Ende näherte. Ich schaute mir die letzten Runden zusammen in der Box vom Team Nick Schneider an, da ich ja noch meine Front abholen sollte. Marko kam dann auch gleich zu mir und sagte, das ich sie schnell mitnehmen soll, bevor der Fahrer wieder da ist. Also schnell geschnappt, 1000mal bedankt, Foto gemacht mit Ihm und weg da. Kaum draussen rief mich Marko und fragte ob ich doch noch ein Autogramm vom Fahrer drauf haben möchte. Klar, wenn er schon da ist, immer gerne. Nick Schneider kam zu mir und wir unterhielten uns und machten Fotos zusammen. So auch wie er die Front unterschieben hat. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Marko und Nick.

Nick weiß mittlerweile , das seine Front bei mir in der Halle von K.I.T.T. hängt. Ich habe ihn dieses Jahr noch einmal bei der Essen Motorshow getroffen und er freute sich auch sehr das sie in meinem Besitz geblieben ist.

Nu hieß es alles einpacken. So eine Front, die im übrigen auch von einem Camaro ist, in K.I.T.T. rein zu bekommen wenn er eh schon für das Weekend so voll geladen war, war nicht einfach, aber es hat funktioniert.

Wir sind dann noch einen Burger essen gegangen und dann sollte es auch schon los gehen Richtung Heimat.

Es war ein legendäres und super geiles Weekend gewesen. Deswegen gab es hierfür auch viel mehr was ich geschrieben habe. Danke an alle die daran beteiligt und dabei waren.

Wie schon bestätigt, werde wir 2024 wieder mit dabei sein. Dieses mal soll alles noch größer und spektakulärer werden. Wer mit dabei sein möchte und uns einmal treffen möchte, hat die Möglichkeit vom 20-22.09.2024 in Oschersleben bei der NASCAR EURO WHELEN.

Also Termin fett in den Kalender anstreichen